Radgenuss an der slowenisch-kroatischen Grenze
Kaiserradweg – Slavinja Tal – Drauradweg – Savaradweg
Mo 25. – Do 28. August 2025 – 4 Tage
Die slowenische Region Spodnja Štajerska (Untersteiermark), zu der der Kurort Rogaska Slatinagehört, wurde historisch stark von den dort lebenden deutschsprachigen Adelsfamilien geprägt. Diese schätzten Rogaska Slatina als prunkvollen Kurort. Nachdem nämlich der Graf Peter Zrinski im 17. Jahrhundert durch das Mineralwasser von Rogaska Slatina von einem Leiden geheilt wurde, entwickelte sich der slowenische Kurort zu einem beliebten Heilbad der reichen Bevölkerung. Entdecken wir die geschichtsreiche Gegend auf unseren zwei Rädern und lassen wir die heilende Wirkung des Thermalwassers auf uns wirken.
1. Tag: Kaiserradweg zur Donat-Quelle (ca. 50 Radkilometer)
Die Tour beginnt am Hotel und verläuft größtenteils entlang der Bahnstrecke. Wir fahren an Mestinje und Sodna vas vorbei nach Podčetrtek und weiter nach Olimje. Hier haben wir die Möglichkeit zu einer Besichtigung des Schlosses/Klosters mit Wallfahrtskirche und drittältester Apotheke Europas. Rückfahrt nach Rogaška Slatina zum Hotel, Abendessen.
2. Tag: Das untere Savinja Tal (ca. 50 Radkilometer)
Wir fahren mit dem Bus nach Žalec zu einem Rundradweg durch das Tal des grünen Goldes. Das Savinja- Tal ist seit mehr als anderthalb Jahrhunderten für den Hopfenanbau bekannt und reich an Natur- und Kulturattraktionen. Weiter geht es über Dolenja vas, Tabor zum Žovneško-See. Anschließend kehren wir über Polzela nach Žalec zurück.
3. Tag: Drauradweg: Von Maribor nach Ptuj (ca. 50 Radkilometer)
Wir fahren mit dem Bus nach Maribor. Von Maribor nach Ptuj nehmen wir den Radweg über Miklavž na Dravskem polju, Starše und Hajdina. Im zentralen Teil von Dravsko polje, am rechten Ufer der Drau, liegt die Stadt Starše. Hier befindet sich das Natura-2000-Gebiet und ein Teil des Drau-Regionalparks, wo der alte Kanal der Drau mit seinen Nebenflüssen und Altarmen, Überschwemmungswäldern und Wiesen einen Lebensraum für 250 Vogelarten bietet. Wir radeln weiter nach Ptuj, die älteste slowenische Stadt. Über ihr thront die mächtige Burg Ptuj, die einen wunderschönen Ausblick bietet. Wir besuchen einen der ältesten Weinkeller Sloweniens, wo uns eine Weinprobe erwartet.
4. Tag: Radweg entlang dem Fluss Save (ca. 40 Radkilometer)
Mit dem Bus geht es nach Radeče. Ausgangspunkt ist die direkt am Fluss gelegene Gemeinde Radeče in der historischen Region Dolenjska. Diese Tour folgt der Save flussabwärts nach Osten bis zur Stadt Krško und weiter nach Brežice. Die beiden Burgen Sevnica und Rajhenburg thronen eindrucksvoll über dem Fluss. Die Rajhenburg in Krško wurde von Erzbischof Konrad I. von Salzburg erbaut. Genießen wir die beeindruckende Aussicht auf die malerische Save- Landschaft und ihre Ausläufer, bevor wir die Heimreise antreten.
LEISTUNGEN
- Fahrt mit Luxusbus
- Radtransport im Spezialanhänger
- 3 x Übernachtung mit HP im 4*sup Grand Hotel Rogaska
- Halbpension als Buffet
- 1 x Kaffee & Kuchen beim Empfang
- 1 x Tanzmusik im Kristallsaal
- 1 x Weinverkostung
- Frei Eintritt ins Thermalbad Komplex Rogaska Rivera 1.700m2
- Freier Eintritt in die Sauna im Vis Vita Spa&Beauty
- Badematerial und Badetuch für den Aufenthalt
- Geführte Radtouren
- Informationsmaterial
Preis pro Person | € 595,00 |
EZ-Zuschlag | € 75,00 |
Bettensteuer siehe Allgemeine Reisebedingungen |
Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu und bestätigen, dass Sie diese gelesen, verstanden und akzeptiert haben.