Radfahren in der Zentralschweiz
Mo 05. – Fr 09. August 2024 – 5 Tage
Lernen Sie mit uns vom Rad aus ein Stück Schweiz kennen – einfacher als manche glauben! Es erwartet uns eine beeindruckende Fahrradtour um den glasklaren Vierwaldstätter See. Direkt vor dem Alpenpanorama radeln wir durch eine fast mediterrane Landschaft. Der Aare-Radweg ist einer der Klassiker unter den Routen im Veloland Schweiz.
1. Tag: Anreise (ca. 35 Radkilometer)
Anreise in die Schweiz. Wir starten mit einer kleinen Tour entlang des Walensees – sau-beres Wasser vor gewaltiger Bergkulisse. Ein imposantes Bild bieten die Churfirsten mit ihren 1500m hohen Felswänden. Quartierbezug im ***Jugendstilhotel Paxmontana in Flüeli Ranft.
2. Tag: Radtour am Luzerner See (ca. 60 Radkilometer)
Beeindruckende Fahrradtour um den Vierwaldstätter See. Direkt vor dem herrli-chen Panorama radeln wir durch eine medi-terrane Landschaft. Startpunkt ist Luzern mit seiner mittelalterlichen Altstadt. Am nördlichen Seeufer geht es über Meggen in Richtung Küssnacht. Auf der traum-haften Küstenstraße erreichen wir Vitznau. Danach bietet sich ein herrlicher Blick auf die Halbinsel Bürgenstock. Von Gersau unternehmen wir eine Fährüberfahrt nach Beckenried. Der Radweg führt über den Zufluss des Alpnacher Sees und dann direkt am steilen Hang des Pilatus nach Hergiswil. Beenden wir die Radtour und fahren mit dem Bus zum Quartier.
3. Tag: Aareschlucht und Aareradweg (ca. 55 Radkilometer)
Busfahrt zur Aareschlucht und Wanderung durch die tief in das Gestein eingegrabene bizarre Klamm. Die Radetappe führt entlang des verkehrsfreien Südufers des Brienzersees. Die Region Interlaken wischen Thuner- und Brienzersee und zu Füßen des imposanten Dreigestirns „Eiger, Mönch und Jungfrau“, ist ein beliebtes Ziel für viele Besucher aus aller Welt. Bei Spiez beenden wir die Radtour und fahren mit dem Bus zum Quartier.
4. Tag: Von Spiez nach Bern (ca. 45 Radkilometer)
Wir setzen die Tour entlang der Aare nach Bern fort. Das ebenfalls am See gelegene Spiez hat gleich drei Museen: Festungsmuseum Faulensee, Festungswerk Hondrich und das Schloss Spiez. In dem zu Thun gehörenden Örtchen Allmendingen gibt es zwei Schlösser mit inte-ressanter jahrhundertealter Vergangenheit. Schließlich erreichen wir Thun. Neben der wunderschönen Lage am Thunersee bietet Thun eine herrliche Altstadt und mediterra-nes Ambiente in der Innenstadt. Ab Thun treten die schneebedeckten Gipfel zurück und wir kommen vom Berner Oberland ins Schweizer Mittelland. Sehenswert sind die vielen Laubengänge, der Zytgloggeturm, das Münster, das Bundeshaus und der Bärengraben. Rückfahrt von Bern mit dem Bus.
5. Tag: Stadtbummeln in Luzern und Heimreise
Luzern ist ein bedeutendes Tourismusziel in der Schweiz, einerseits wegen sei-ner Lage am Vierwaldstättersee und der Nähe zu den Alpen und ander-seits dank Sehenswürdigkeiten wie die Kapellbrücke und das Verkehrshaus der Schweiz. Anschließend Heimreise nach Oberösterreich.
LEISTUNGEN
- Fahrt mit Luxusbus
- Radtransport im Spezialanhänger
- 4 x Übernachtung mit HP in *** Hotel Paxmontana
- Geführte Radtouren
- Informationsmaterial
Preis pro Person | € 945,00 |
EZ-Zuschlag | € 180,00 |
Bettensteuer siehe Allgemeine Reisebedingungen |
Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu und bestätigen, dass Sie diese gelesen, verstanden und akzeptiert haben.