Radreise Cilento und Amalfiküste

unberührte Natur und kristallblaues Meer
Fr 11. – Fr 18. April 2025
– 8 Tage

Unbeschreiblich schöne Landschaften, malerische Dörfer, versteckte Buchten, herrliche Strände sowie beeindruckende Kathedralen – die Amalfiküste (ital.: ‚Costiera amalfitana’) ist auch heute noch ein wahrgewordener Traum. Cilento – Geheimtipp für Süditalien: alte Dörfer, in Wälder gebettet und Grotten von Wasser durchtost – Italiens unbekannter Süden, der von uns radelnd erkundet wird.

 

1. Tag: Anreise und Zwischenübernachtung Toskana
Anreise in den Raum Florenz und Zwischenübernachtung im 4*Hotel. 

2. Tag: Weiterfahrt & Radtour (ca. 50 Radkilometer)
Auf halber Strecke Richtung Cilento, nachdem wir Rom hinter uns gelassen haben, satteln wir die Räder und radeln im Liri-Tal zum berühmten Kloster Monte Cassino. Im Hintergrund sieht man die hohen Berge der Abruzzen und die mittelalterlichen Dörfchen seiner Ausläufer. Dann erscheint vor uns die Benediktinerabtei von Montecassino, die man entweder per Rad erklimmt oder bequem mit dem Bus erreicht. Anschließend verladen wir die Räder, Weiterfahrt an die Amalfiküste.

3. Tag: Amalfiküste – die schönste Küste Italiens  (ca. 50 Radkilometer)
Früh starten wir unserer Tour an der Amalfiküste, die zu den schönsten Küstenabschnitten Italiens gehört. Diese beginnt in Vietri und bringt uns in die alte Seerepublik Amalfi, deren Schönheit faszinierend ist. Die Küstenstraße bietet immer wieder atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die Küstenformation. Auf dem Rückweg Halt in dem Fischerort Cetera. Schließlich Busfahrt zum Hotel.

4. Tag: Castellabate – Acciaroli – Velia (ca. 60 Radkilometer)
Auf der Küstenstraße von Castellabate geht es Richtung Süden. Castellabates Altstadt ist mittelalterlich geprägt. Ein malerischer Ort hoch über dem Meer, der von den Griechen errichtet wurde, die an der Küste zahlreiche Stützpunkte hatten. Der Hafen von Santa Maria Castelabbate liegt unterhalb der Stadt und lockt mit seinem lebhaften Treiben. Wir radeln immer mit Blick aufs Meer, wo man zuerst das Inselchen von Licosa erblicken kann. Weiter geht es nach Acciaroli, einem romantischen Hafenort, den Hemingway besonders schätzte. Eine weitere Pause legen wir in dem kleinen Fischort Pioppi ein, bevor wir bei Velia, der zweiten griechischen Ansiedlung des Cilentos die Räder verladen.

5. Tag: Terrasse des Cilento (ca. 50 Radkilometer)
Heute starten wir vom Hotel aus und radeln zur “Terrasse des Cilento” nach Trentinara. Nachdem wir die Ebene des Flusses Sele verlassen, erstreckt sich eine kleine Steigung vor uns. Wir erreichen das luftige Trentinara zur verdienten Pause. In dem kleinen Ort kann man das Auge von der Amalfiküste bis zum Golf von Sorrent schweifen lassen. Die Rückfahrt erfolgt Richtung Küste, und in der Ebene nähern wir uns Paestum. Poseidonia – Paestum mit seinen gut erhaltenen Tempeln und dem Museum mit wertvollen Ausstellungsstücken sind einen Besuch wert. Bevor wir zurück zum Hotel radeln, besuchen wir eine Büffelmozzarellafarm und verkosten die weiße Köstlichkeit. 

6. Tag: Der Süden des Cilentos – blaue Grotte Palinuro (ca. 60 Radkilometer)
Unsere heutige Tour führt uns in den südlichsten Teil des Cilentos. Nach einem kurzen Transfer ins Inland radeln wir durch Olivenhaine und Kastanienwälder mit Blick aufs Meer und die hohen Berge. Nach einer Abfahrt zum Meer halten wir in dem malerischen Ort Pisciotta, dessen Altstadt über dem Meer thront. Dann erfolgt die Abfahrt über die Küstenstraße entlang bis nach Palinuro. Dort kann man die berühmte blaue Grotte bei einer Bootsfahrt besuchen oder einfach ins Meer springen, denn die Strände von Palinuro sind für ihr kristallklares Wasser bekannt. Rückfahrt mit dem Bus nach dem Einladen der Räder.

7. Tag: Alatri – Anagni (ca. 30 Radkilometer)
Nachdem wir Kampanien verlassen, starten wir unsere Halbtagestour von Alatri nach Anagni. Alatri ist fast vollständig von seinen großen Zyklopenmauern umgeben, deren Herkunft immer noch ungewiss ist. Unsere Strecke führt durch die Hügel des Latiums, bevor wir die alte Papststadt Anagni erreichen, die auch heute noch ihr mittelalterliches Aussehen bewahrt hat. Es bleibt noch etwas Zeit das Städtchen auf eigene Faust zu entdecken, anschließend Rückfahrt in die Toskana zur Zwischenübernachtung.

8. Tag: Gemütliche Heimreise

LEISTUNGEN

  • Fahrt mit Luxusbus
  • Radtransport im Spezialanhänger
  • 2 x Übernachtung mit HP im ****Hotel in der Toskana 
  • 5 x Übernachtung mit HP im ****Hotel le Palme in Paestum
  • Verkostung bei Büffelmozzarellafarm
  • Bootsfahrt zur blauen Grotte
  • Geführte Radtouren
  • Informationsmaterial
Preis pro Person € 1.395,00
EZ-Zuschlag € 250,00
Bettensteuer siehe Allgemeine Reisebedingungen

 

  • Anfrageformular

Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu und bestätigen, dass Sie diese gelesen, verstanden und akzeptiert haben.