Radreise Montenegro – Neues entdecken auf 2 Rädern
Sa 24. – Sa 31. Mai 2025 – 8 Tage
Kleines Land zwischen Bergen & Meer mit vielen Naturwundern, Kulturschätzen
Dichte Wälder, schwarze Berge, tiefe Schluchten und glasklares Wasser an bezaubernden Buchten, Fülle von architektonischen und kulturellen Schätzen, darunter Kirchen, Paläste und Museen – das alles und noch viel mehr macht Montenegro aus. Das Land ist sich seiner natürlichen Schätze bewusst: Schon seit 1991 ist Montenegro der erste erklärte Umweltstaat der Welt. Der besondere Schutz der reichen Natur des Landes wird hiermit garantiert. Seinen Bekanntheitsgrad steigern konnte Montenegro auch im Jahre 2006, als es Hauptschauplatz des 21. James Bond-Spielfilms “Casino Royale” war. Das kleine Montenegro hat immerhin fast 200 km Küste. Besucher finden dort fjordartige Meeresarme wie die Bucht von Kotor aber auch Sandstrände und kristallklare, saubere Buchten.
1. Tag: Anreise an die Makarska Riviera & Zwischenübernachtung
2. Tag: Der Küste entlang bis nach Montenegro (ca. 45 Radkilometer)
Nach dem Frühstück reisen wir mit dem Bus weiter. Wir passieren die neue Brücke zur Halbinsel Peljesac und fahren an Dubrovnik vorbei. Zur Mittagszeit erreichen wir Montenegro. Nach der ersten Mahlzeit sind auch schon die Räder ausgeladen und wir nehmen die erste Radtour in Angriff. Es geht immer der Küste entlang, wir durchradeln die berühmten Städte Igalo und Herzeg Novi. Wir genießen traumhafte Ausblicke und erkunden einige historische Stätten, dieses Gebiet war von den Venezianern besiedelt. Unser Weg führt uns in die berühmte Bucht von Kotor, hier geht es dann mit dem Bus weiter nach Becici/Budva, zu unserem 4*Hotel Katamare, welches direkt am Strand liegt.
3. Tag: Highlight: Skutari Seen – größter See Balkans (ca. 52 Radkilometer)
Bei der heutigen Etappe werden wir die unglaublichen Schönheiten des Skutari Seen kennenlernen. Der Skutarisee ist nicht nur gigantisch groß (nämlich der größte See des Balkans), sondern auch landschaftlich unglaublich imposant, er ist auch die Heimat für eine Vielzahl an Vögeln. Unser Bus bringt uns in die Nähe der Grenze zu Albanien und von hier aus radeln wir los und genießen auf unseren zwei Rädern die einzigartige Natur.
4. Tag: Radrundfahrt auf der Halbinsel Lustica (ca. 40 Radkilometer)
Wir radeln auf der Halbinsel Lustica. Ihre Lage ist zwischen der Bucht von Kotor auf der einen Seite und dem riesigen Saphirwasser der Adria auf der anderen Seite somit ist die Halbinsel von besonderer Schönheit. Wir sehen Olivenhaine die seit Jahrhunderten bestehen. Startpunkt ist nahe Tivat, dem Luxushafen Montenegros, so kommen wir auch an Port of Montenegro vorbei. Wir radeln direkt durch Salzwiesen, einer flachen Lagune, wo früher Salz gewonnen wurde. Wir beenden unsere Rundtour wieder am Ausgangspunkt. Rückfahrt zum Hotel mit dem Bus.
5. Tag: Auf den Spuren der Überbleibsel von den Habsburgern (ca. 45 Radkilometer)
Transfer nach Grkavac oberhalb von Risan, eine Festung, die nie erobert wurde. Nach einer kurzen Besichtigung auf eigene Faust, starten wir die Radtour. Beim Radeln bemerken wir, wie anspruchsvoll der Bau von Straßen und Seilbahnen im Bergmassiv oberhalb von Risan ist. Danach erreichen wir nach dieser wundervollen Etappe zwischen Meer und Bergen Catovica Mlini, hier speisen wir in einem der schönsten und besten Restaurants des ehemaligen Jugoslawiens. Anschließend geht es weiter der Küste entlang bis nach Tivat. Hier können wir ein Eis zur Abkühlung genießen oder Mutige können sich im Meer erfrischen.
6. Tag: Von Cetinje nach Bar auf der ersten Eisenbahnstrecke des Landes (ca. 70 Radkilometer)
Diese Tour folgt in etwa der Strecke der ersten Eisenbahn Montenegros zwischen Bar und Virpazar über den Sutorman-Pass. Der Tag beginnt mit einem sanften Anstieg. Nach dem Sutorman-Pass beginnt der Abstieg bis nach Bar. Die Stadt ist heute zweigeteilt in Novi Bar, wo der riesige Hafen liegt und in Stari Bar. Heute ist der Ort nicht viel mehr als eine Ruinenstadt, zählt dennoch zu den kulturhistorisch wertvollsten Stätten Montenegros als ehemaliges Seefahrer Zentrum. Nach einem kurzen Verweilen heißt es Räder verladen und Rückfahrt zum Hotel mit dem Bus entlang der Küste.
7. Tag: Radtour im Tal des Cetina Flusses (ca. 50 Radkilometer)
Heute verlassen wir Montenegro und erreichen mittags die Gegend von Omis. Wir haben nochmals die Möglichkeit eine schöne Radtour zu erleben. Die Radtour führt teils in Tal des Flusses Cetina. Der Fluss Cetina ist eine der Lebensadern und zugleich der längste Fluss der südkroatischen Region Dalmatien. Seinen Ursprung hat das Flusswasser am größten Berg von Kroatien, dem 1.831 m hohen Berg nahe der Grenze zu Bosnien und Herzegowina.
8. Tag: Heimreise
LEISTUNGEN
- Fahrt mit Luxusbus
- Radtransport im Spezialanhänger
- 1x ÜN mit HP im 4*Bluesun Hotel Alga in Tucepi
- 5x ÜN mit HP im 4*Hotel Katamare
- 1x ÜN im 4*Hotel Plaza Omis
- Frühstück und Abendessen in Buffetform
- Hotels direkt am Meer gelegen
- Eintritt Nationalpark Lovcen
- geführte Radtouren
- Informationsmaterial
Preis pro Person | € 1.395,00 |
EZ-Zuschlag | € 265,00 |
Bettensteuer siehe Allgemeine Reisebedingungen |
Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu und bestätigen, dass Sie diese gelesen, verstanden und akzeptiert haben.