Radreise Sardinien – in der Karibik Europas radeln: Teil 2 im Süden der Insel

Mi 16. – Do 24. Oktober 2024 – 9 Tage 

Kristallklares Meerwasser und helle bis weiße Sandstrände, eine Küche mit starken Aromen und eine antike Weinkultur und ein Hinterland mit viel Tradition. Dies sind die Gemeinsamkeiten der Insel, die sei es im Norden sowie im Süden vorzufinden sind, dennoch ist die Insel sehr umfangreich entlang der Küsten und jeder Ort hat einen anderen Charakter. Die Südküste ist andersartig… zwischen dem Golf von Cagliari und Oristano ist es das größte Flachland der Insel, die genannte Ebene heißt: „Il Campidano“. Die Küsten sind weniger schroff als im Norden Sardiniens und es sind zahlreiche, lange Sandstrände vorzufinden.

 

1. Tag: Anreise nach Livorno und Nachtfähre nach Olbia 

2. Tag: Ankunft in Olbia und Radeln entlang der Ostküste (ca. 40 Radkilometer)
Gleich nach der Ausschiffung entladen wir die Räder und erkunden die Insel. Wirradeln entlang der Ostküste und könne dabei einige Jacht- und Fischerhäfen betrachten, die nicht kontrastreicher sein
könnten. In Orosei angekommen, geht es direkt zum 4*Hotel Marina Resort. Vor
dem Abendessen bleibt noch etwas Zeit die charmante Altstadt zu erkunden.

3. Tag: Golf von Orosei (ca. 50 Radkilometer)
Nach dem Frühstück radeln wir direkt vom Hotel los, der Weg führt uns zunächst entlang der Steilküste bis nach Dorgali. Nach einem Fotostopp fahren wir weiter auf unseren zwei Rädern in den Golf von Orosei. Das Landschaftsbild ist geprägt von kuriosen Felsformationen, Grotten und zauberhaften einsamen Stränden. Die letzte Etappe bringt uns in eine Macchialandschaft, von der wir schöne Ausblicke auf die Küste und Tropfsteinhöhle Ispinigoli genießen.

4. Tag: Ogliastra Küste – auf den Spuren der spanischen Prinzessin (ca. 60 Radkilometer)   
Heute geht es hoch hinauf durch die Region Supramonte, eine Hochebene, welche durch Schluchten und  Kalksteinformationen geprägt ist. Abdem Pass Genna Silva radeln wir hinunter nach Baunei und weiter bis zum Küstenort Santa Maria Navaressa. Hier an der Ogliastra Küste spricht sich eine Legende herum: Die Tochter des König von Navarra soll einst vor der Küste aus Seenot gerettet worden sein und zum Dank das weiß gekalkte Gotteshaus haben erbauen lassen, das noch heute zentral auf dem Dorfplatz steht. Busfahrt nach Cagliari, Zimmerbezug und Abendessen im 4*Hotel Santa Gilla.

5. Tag: Radtour durch einen Canyon zum Capo Ferro & Costa Rei (ca. 50 Radkilometer) 
Wir radeln landeinwärts zum Dorf San Basilio und weiter auf den kleinen Pass Arcu e Tidu. Wir entdeckten die schöne Natur des Regionalparks Monte Genis. Die nächste Etappe wird sehr abenteuerlustig, denn wir radeln durch einen Canyon zum Capo Ferrato, von dem aus steile Klippen ins Meer abfallen. Wer nicht genug hat, kann die Tour noch bis zur Königsküste (Costa Rei) erweitern. 


6. Tag: Südküste von Cagliari – entlang Sanddünnen zu Flamingos (ca. 50 Radkilometer) 
Beginn der Tour ab Domus de Maria durch ein besonderes Küstengebiet, welches von Sanddünnen gekennzeichnet ist. Danach machen wir einen Abstecher ins Hinterland und genießen die Flora und Fauna. Bei Teuleda erreichen wir wieder das türkisblaue Meer und verspüren die salzige Brise. Zur Krönung des Tages besuchen wir noch das Dorf Chia, in dessen kleiner Bucht wir bei Glück Flamingos in ihrer natürlichen Umgebung bewundern können.


7. Tag: Sinis Halbinsel (ca. 35 Radkilometer)
Es erwartet uns eine kurze Radtour auf der Sinis Halbinsel, hier ist die Natur weitgehend unberührt und dementsprechend auch einzigartigen. Auch historisch gibt es einiges zu entdecken: Am südlichen San Marco Kap befinden sich die Ausgrabungen von der Stadt Tharros, die von den Kathagern gegründet wurde. Anschließend holt uns der Bus in Putzu Idu ab und wir fahren weiter bis nach Olbia.

 

 

8. Tag: Costa Smeralda & Einschiffung (ca. 60 Radkilometer) 
Wir radeln entlang der zerklüfteten Smaragdküste, diese Nordostküste wurde Anfang der 60er- Jahre zum elitären Ferienimperium des Aga Khans und beherbergt seit dieser Zeit „die Reichen und Schönen“. Feriensiedlungen und Ortschaften wie Liscia di Vacca, Porto Cervo und Cala di Volpe befinden sich an dem etwa 30 Km langen Küstenstreifen. Unser Ziel ist der Nobelort Porto Cervo. Hier machen wir einen kleinen Rundgang und bestaunen den größten und wichtigsten Yachthafen Sardiniens. Am Abend Einschiffung und Nachtfähre nach Livorno.


9. Tag: Ausschiffung in Livorno und Heimreise

LEISTUNGEN

  • Fahrt mit Luxusbus
  • Radtransport im Spezialhänger
  • 2x Nachtfähre mit Frühstück an Board
  • Frühstück an Bord
  • 6x Übernachtung mit HP in den Hotels laut Programm
  • Geführte Radtouren
  • Informationsmaterial
Preis pro Person € 1.480,00
EZ-Zuschlag € 305,00
Bettensteuer siehe Allgemeine Reisebedingungen
  • Anfrageformular

Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu und bestätigen, dass Sie diese gelesen, verstanden und akzeptiert haben.