Thermenlandschaft Böhmens per Rad erkunden
Karlsbad – Eger-Radweg – Marienbad – Kaiserwald – Vulkanregion
Nächtigung im 5*Grandhotel Imperial in Karlsbad
Do 01. – So 04. August 2024 – 4 Tage
Die Region Karlsbad ist eine der berühmtesten Kurorte Europas, die 60 Thermen von Karlsbad sind heiße alkalische Glaubersalzquellen und brechen aus einer Spalte im Granit hervor. Zusammen mit Marienbad und Franzensbad bildet Karlsbad das sogenannte Bäderdreieck. All diese Städte vereinbaren eine Mischung aus altem historischem Glanz und schicker Moderne. Es ist eine reiche Historie, welche in den großen und imponierenden Kurhäusern, Bädern, Kolonnaden und großzügig angelegten Gärten und Parks ihren Widerhall findet.
1. Tag: Anreise nach Ostrov – Karlsbad (ca. 40 Radkilometer)
Anreise über Regensburg nach Tschechien. Wir starten unsere Radtour in Ostrov, hier liegt eine prunkvolle
Schlossanlage aus dem Barock. Anschließend radeln wir entlang der Eger vorbei an malerischen Dörfern bis in die bekannteste und größte Kurstadt Tschechiens – Karlsbad. Wir besichtigen das Kurzentrum von Karlsbad, wo sich die Eger und Tepla treffen. Während einer Rad-Stadtführung sehen wir viele wunderschöne Kurhäuser, sowie bekannte Trink und Wandelhallen. Wir können auch das thermale Heilquellwasser oder Kuroblaten verkosten. Zimmerbezug im 5*Grandhotel Imperial und Abendessen.
2. Tag: Egerradweg: Elbogen & Franzensbad (ca. 56 Radkilometer)
Heute radeln wir direkt von unserem Hotel in Karlsbad los. Auf dem Radweg geht es Fluss aufwärts zu den romantischen Hans-Heiling-Felsen, wo Johann W. Goethe in den alten Sagen bei diesen Felsen Inspiration für sein Werk gefunden haben soll. Weiter führt uns der Radweg nach Loket (Elbogen), wo wir uns die malerische Altstadt mit der ehem. königlichen Burg anschauen oder eine gemütliche Bierpause in der hiesigen Brauerei verbringen können. Nachher radeln wir an der Eger weiter entlang Richtung Falkenau und Königsberg, bis wir Franzensbad erreichen. Bei einer kurzen Stadtbesichtigung lernen wir die kleinste Kurstadt Westböhmens kennen.
3. Tag: Marienbad und der Kaiserwald (ca. 55 Radkilometer)
Wir radeln direkt im Kaiserwald oberhalb von Marienbad bei dem altertümlichen Kloster Tepla los, hier genießen wir unberührte Natur. Anschließend kommen wir zum Kurzentrum mit den vielen schönen Kurhäusern und Quellen sowie der bekannten singenden Fontäne. Von Marienbad radeln wir weiter zum Metternich Schloss Königswartha und weiter am Fuße des Kaiserwaldes bis nach Franzensbad. Bei einer kurzen Stadtbesichtigung lernen wir die kleinste Kurstadt Westböhmens kennen. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Böhmische Vulkanlandschaft mit Franzensbad (ca. 37 Radkilometer)
Die letzte Etappe starten wir in Franzensbad. Wir radeln durch die bis heute noch vulkanisch aktive Gegend zu einem interessanten Naturschutzgebiet SOOS, wo man Mofetten und Mineralquellen beobachten kann. Weiter radeln wir zu der schön renovierten Burg Wildstein, wo wir in der Burggaststätte eine Pause einlegen können. Zum Schluss geht es über eine ehemalige Eisenbahnstrecke nach Waldsassen. Kurzer Aufenthalt und Heimreise.
Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu und bestätigen, dass Sie diese gelesen, verstanden und akzeptiert haben.